
Aktuelles
Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft 2024
Die Deutsche Jugend-Skatmeisterin 2024 kommt aus Nienburg!
Am Pfingstwochenende wurde in der Jugendherberge in Kassel die „Deutschen Schüler- und Jugend-Skat-Meisterschaften (DSJM) 2024“ ausgetragen. Mit dabei: Die Skatjugend Karo-As Nienburg mit insgesamt 8 Spielerinnen und Spielern im Alter zwischen 12 und 17 Jahren. Einige von ihnen sind erst seit kurzer Zeit im Verein. Fast alle wurden über Arbeitsgemeinschaften im Ganztagsprogramm ihrer Schulen mit dem Skatspiel bekannt gemacht und in der „Skatjugend Karo-As Nienburg“ weiter gefördert. Einen großen Erfolg konnte Caprice Huly feiern.
Mit 1 Bambini, 3 Schülern (bis 14 Jahre) und 4 Jugend-Spielern (15 bis 18 Jahre) war die „Skatjugend Karo-As Nienburg“ in allen angebotenen Spielklassen bei der DSJM vertreten. Rebecca Fürstenfeld spielte zum letzten Mal in der Gruppe der „Bambini“, einer durch Tisch-Betreuer unterstützte Spielklasse, in der die Skat-Anfänger die ersten Turniererfahrungen sammeln. Nach sechs Serien zu 16 Spielen landete Rebecca im starken Teilnehmerfeld unter 27 Konkurrenten auf einem Platz in der „besseren Hälfte“ und wurde mit einem Pokal belohnt.
Nikita Orlov (14), Leander Baldow (13) und Anton Orlov (12) mussten sich gegen 47 „Schüler“ durchsetzen. Für Nikita war es die letzte Möglichkeit, als Schüler mitzuspielen, Leander (erstmals dabei) und Anton (letztes Jahr noch „Bambini“) hatten zum ersten Mal als „Schüler“ gespielt, sich aber dennoch gute Plätze gesichert. Auch die 50 „Schüler“ erhielten eine Erinnerungsmedaille und einen Online-Gutschein, um sich einen kleinen Wunsch erfüllen zu können.
Für die „alten Hasen“ der Nienburger Skatjugend, Jan Geiersbach, Caprice Huly (beide 15) und Raphael Hunold (17) war die Konkurrenz aus 44 Teilnehmern kein Grund zur Beunruhigung, spielten sie doch bereits im zweiten Jahr in dieser Spielklasse und kannten die meisten Gegner von früheren Begegnungen. Neuland hingegen für Konstanze Stein (16), die zum ersten Mal gegen die „Großen“ kämpfen musste, nachdem sie im Vorjahr noch im Schüler-Bereich unterwegs war. Erwartungsgemäß langte es für Koni nicht für einen der vorderen Plätze. Raphael Hunold und Jan Geiersbach hatten am Ende zu viele verlorene Spiele, um vorne mitzumischen. Die Ergebnisse waren in diesem Jahr ungewöhnlich hoch, insgesamt wurde von 12 Spielern ein Schnitt von mehr als 1000 Punkte pro Serie erspielt. Jan konnte leider mit seinen 4419 Spielpunkten nach einer starken Aufholjagd nur den 7. Rang belegen. Raphael war mit 3628 und Platz 19 nur bedingt zufrieden. Caprice Huly spielte gewohnt sicher und souverän, ließ sich von den Gegnern nicht beirren und verlor in vier Serien zu je 48 Spielen gerade einmal zwei Spiele bei 48 gewonnenen Spielen. Mit 4745 Punkten gelang ihr mühelos der Sprung auf das „Treppchen“: Platz 3 hinter dem Deutschen Jugendmeister Philipp Spann von Seerose Radolfzell (5337) und dem hauchdünn geschlagenen Noah Wanzel (Starkenburger Buben, 5331). Damit wurde Caprice „nebenbei“ auch noch Deutsche Jugendmeisterin und konnte sich über zwei schöne Pokale freuen. Auch die Jugendlichen erhielten jeweils Online-Gutscheine.
Aus Nienburger Sicht ein äußerst erfoglreiches Wochenende, das sich gern im Herbst bei der „Norddeutschen Schüler- und Jugendmeisterschaft“ wiederholen darf.
Die „Skatjugend Karo-As Nienburg“ spielt an jedem Freitag in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.15 Uhr im „GBN-Mietertreff“ in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 28. Wer zwischen 10 und 18 ist, Skat spielen kann oder es gern lernen möchte, ist dort immer herzlich willkommen.
An der Albert-Schweitzer Schule wird es im neuen Schuljahr wieder eine Skat-AG geben, an der IGS Nienburg bietet der Skat-Verein Karo-As Nienburg ebenfalls eine „Skat-Werkstatt“ im Rahmen des Ganztagsprogramms an. Wir freuen uns auf zahlreiche neue Gesichter.