Aktuelles

12. Mai 2022

♦ Gesine ist Skatjugend-Vereinsmeisterin ♦

Die lange Corona-Zwangspause hat auch für die Mädchen und Jungs der „Skatjugend Karo-As Nienburg“ endlich ein Ende. Seit dem 08.04.2022 steht freitags wieder der GBN-Mietertreff für die Skatjugend offen. Nachdem die ersten Spieltage aufgrund der hohen Infektionszahlen noch recht spärlich besucht waren, gab es am ersten Übungsnachmittag im Mai für die Anwesenden eine Überraschung: Die Ehrung der Ranglisten-Gewinner des vergangenen Jahres stand an.

2021 gab es an 22 Übungsnachmittagen zahlreiche Möglichkeiten, Spielpunkte zu ergattern, das nötige Kartenglück vorausgesetzt. Um die Plätze zu ermitteln, wurden die jeweiligen Gesamtpunkte durch die Anzahl der individuell gespielten Serien geteilt, je höher der durchschnittliche Punktestand je Serie ausfiel, umso höher auch die Platzierung.

Da von einigen älteren Skatjugend-Mitgliedern häufig Konfirmandenunterricht am Freitag absolviert werden musste und auch andere wichtige Termine wahrgenommen wurden, hatte es 2021 niemand geschafft, an allen Tagen anwesend zu sein.

Die meisten Serien absolvierten Hannah Boß und Saskia Dreier, die an 18 von 22 Tagen mitspielen konnten, gefolgt von Gesine Heider (17) und Jan Lukas Wiebrock (16).

Es stehen an jedem Freitag etwas mehr als 90 Minuten reine Spielzeit zur Verfügung, mittlerweile pendeln sich die Serien bei etwa 20 bis 24 Spielen ein. Bei kritischen Spielen wird auch mal mit den erwachsenen Betreuern „nachgespielt“, um aus dem Spielverlauf zu lernen, wie man es anders oder besser machen kann, um nach und nach ein bisschen weiter das eigene Spielvermögen zu vertiefen.

Raphael Hunold, Jan Lukas Wiebrock und Julien Stühring hatten 2021 den Sprung in die „Juniorenklasse“ geschafft und waren bereits bei der Vereinsmeisterehrung auf der Mitgliederversammlung der Erwachsenen geehrt worden, sodass sie bei der „Skatjugend – Vereinsmeisterschaft“ nur zusehen und applaudieren durften.

Vereinsmeisterin 2021 wurde mit einem Schnitt von 514 Punkten aus 17 Serien Gesine Heider, die von Jugendwartin Gertrud Kottner den Vereinsmeister-Pokal und einen Gutschein von „Expert“ überreicht bekam. Vizemeister wurde der erst im Herbst gewonnene Neuzugang Kilian Wolters, der aus 7 Serien einen Schnitt von 416 Punkten schaffte und mit einem kleinen Pokal und einem Geldschein belohnt wurde. Den dritten Platz belegte Timm Ellermeyer (404 Punkte aus 9 Serien) der aber (aus Sicht der Skatjugend: Leider) dem Basketball-Training den Vorrang gibt und voraussichtlich nur noch sporadisch bis gar nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen kann.

Die Ergebnisse lagen dicht beieinander, sodass es bis zum letzten Spieltag spannend blieb, wer hinter Gesine und Kilian die weiteren Plätze belegen würde.

Und das sind die weiteren Platzierungen: 4. Lilly Gebert (401 aus 8 Serien), 5. Ricco Kujus (382 aus 13), 6. Friederike Weber (360 aus 12), 7. Fiona Fuchs (355 aus 9), 8. Noah Bremer (330 aus 11), 9. Hannah Boß (309 aus 18), 10. Jan Geiersbach (308 aus 7), 11. Saskia Dreier (307 aus 18), 12. Kyra Murschel (267 aus 8) und 13. Caprice Huly (218 aus 11).

Die „Skatjugend Karo-As Nienburg“ trainiert jeden Freitag von 16.30 Uhr bis 18.15 Uhr im „GBN-Mietertreff“ in der Friedrich-Ludwig-Jahnstraße 28 und freut sich über jedes neue Gesicht, das dort auftaucht und schon mitspielen oder auch erst noch „Skat“ lernen möchte.

Am Pfingstwochenende geht es mit 7 Jungs und einem Mädchen auf große Fahrt nach Magdeburg, wo in den Spielklassen „Bambini“, „Schüler“ und „Jugend“ die Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften ausgetragen werden. Weitere Termine sind derzeit gerade in Planung, immer in der Hoffnung, dass uns das Corona-Virus nicht wieder einen unangenehmen Strich durch die Rechnung macht.

Wer einmal probieren möchte, wie Skatspielen geht, kommt einfach am Freitag bei uns vorbei, wir bringen Neulingen im Alter von 10 bis 17 das Skatspielen bei, unterstützen die Anfänger bei ihren ersten Spielen und helfen den Fortgeschrittenen, ihr Spiel zu verfeinern mit nützlichen Tipps, wie mehr aus dem Blatt herauszuholen ist.

Näheres zum Vereinsbetrieb unter https://0330060.dskv.de , gerne auch als Anfrage an karoas-nienburg@gmx.de