Aktuelles

27. März 2022

Mitgliederversammlung am 27.03.2022

Joachim Borcherding löst Karl-Ulrich Wendenburg als Vereinsvorsitzenden ab

Skatverein Karo-As Nienburg unter neuer Leitung – Joachim Borcherding löst Karl-Ulrich Wendenburg als Vereinsvorsitzenden ab

Dass er aufhören möchte mit der Vorstandsarbeit, hatte der langjährige Vereinsvorsitzende Karl-Ulrich Wendenburg bereits nach der letzten Vorstandswahl 2020 mehrfach anklingen lassen. Die letzten zwei Jahre seiner Amtszeit waren durch die Corona-Einschränkungen und die Schwierigkeiten, Maßnahmen, Lockdown und Spielbetrieb unter einen Hut zu bringen geprägt.

2020 fiel fast das ganze Skatjahr der Pandemie zum Opfer, auch 2021 konnte nur von Mitte Juni bis Ende November durchgehend gespielt werden. Die großen Turniere des DSkV wurden mit erheblicher Planungsarbeit terminiert und mussten dann doch wegen Corona abgesagt werden. Die Mannschaftsaufstellung für den Ligaspielbetrieb war durch viele Unsicherheiten komplizierter als üblich und als alles geplant war, wurde die gesamte DskV-Liga eingestampft für 2021. Auch der eigentliche Vereinsbetrieb war erheblich gestört durch die Begrenzung der Teilnehmerzahlen an den einzelnen Übungsabenden, die Kontaktdatenerhebung, die Überwachung der Einhaltung des vereinsinternen Hygienekonzeptes. Dennoch gab es erfreulichen Mitgliederzugang im Jugend- und Erwachsenenbereich und mit durchschnittlich 20 Teilnehmern pro Abend eine solide Basis für eine erfolgreiche Vereinsarbeit in der Zukunft.

Die Jugendwarte sind emsig damit beschäftigt, in der Albert-Schweitzer-Schule und der IGS Nienburg mit Nachmittagsangeboten neue Skatspieler auszubilden, die dann ab Mitte April auch in der „Skatjugend Karo-As Nienburg“ mitspielen können, die sich jeden Freitag von 16.30 Uhr bis 18.15 Uhr im GBN-Mietertreff in der Friedrich-Ludwig-Jahnstraße 28 zum Skat trifft.

Karl-Ulrich Wendenburg hat nun seine Amtsgeschäfte in der Mitgliederversammlung des Skatvereins „Karo-As Nienburg“, die am letzten Märzwochenende in „Werner´s Bistro“ tagte, an seinen Nachfolger Joachim Borcherding übergeben. Die weiteren Vorstandskollegen blieben dem „Neuen“ erhalten, neben Spielwart und stellv. Vorsitzendem Heinz Rosmaiti gehören Kassenwart Hartmut Gollembeck, Jugendwartin, Pressewartin, Schriftführerin und stellv. Spielwartin Gertrud Kottner sowie die Internetbeauftrage und stellv. Jugendwartin Julia Oelfke zu Borcherdings Team.

Der scheidende Vorsitzende Wendenburg erhielt zum Abschied einen gut gefüllten Präsentkorb, der ihm von seinem Nachfolger überreicht wurde. Wendenburg wurde obendrein noch zum Ehrenmitglied ernannt, als Würdigung seiner Arbeit, die er in seiner fast zwanzigjährigen Vorstandsarbeit für den Verein geleistet hat.

Nach der harmonisch verlaufenen Versammlung wurde noch ein kleiner Sonntags-Preisskat ausgespielt, den Gertrud Kottner mit 2863 Punkten für sich entschied. Hoffentlich ein gutes Zeichen für die Landeseinzelmeisterschaften, die am nächsten Wochenende in Königslutter ausgetragen werden. 7 Teilnehmer aus Nienburg und Langendamm erhoffen dort, gegen starke Konkurrenz aus Niedersachsen und Bremen die Qualifikation für die Deutschen Einzelmeisterschaften im Juni in Würzburg zu erreichen.